„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt.“
(Ralph Waldo Emerson)
Was Sie gerade bewegt
Befinden Sie sich gerade in einer belastenden Situation?
Leiden Sie unter Einsamkeit, aber es fällt Ihnen schwer darüber zu sprechen oder Auswege zu finden?
Versuchen Sie soziale Situationen zu meiden, weil Sie sich unsicher und gehemmt fühlen?
Verändert sich Ihr Leben durch eine Krise, einen Abschied oder eine Neuorientierung und alles wird Ihnen zu viel?
Löst eine berufliche Veränderung gerade Unsicherheit und Selbstzweifel in Ihnen aus?
Manchmal ist das Leben nicht einfach. Es gibt Zeiten, in denen alles schwer erscheint. Solche Lebensphasen werfen uns aus der Bahn, fordern all unsere Kraft und lassen unsere Gedanken kreisen.
Aber Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Sich Hilfe zu suchen, kann Ihr erster Schritt sein, Ihr Leben wieder leichter und angenehmer zu machen.
Wobei ich Sie begleite
Ich begleite und unterstütze Sie in Lebenskrisen und bei Lebensübergängen. Ob Trauer, Einsamkeit, Trennung, Familienkonflikte, Pflegebelastung, berufliche Neuorientierung oder Burnout – ich begleite Sie einfühlsam.
Gemeinsam können wir herausfinden, was Ihnen Halt gibt und wie Sie darauf aufbauen können.
Schritt für Schritt helfe ich Ihnen, wieder mehr Ruhe und Zuversicht zu spüren und endlich wieder Freude und Kraft im Alltag zu erleben. Irgendwann wieder unbelasteter einschlafen und sich auch wieder auf den nächsten Tag freuen – schon diese Gedanken tun gut.

Was Sie bei mir erwartet
Mir liegen Menschen sehr am Herzen und ich möchte, dass Sie sich bei mir verstanden und gestärkt fühlen. Ich unterstüze Sie darin, in schwierigen Zeiten das Gefühl von Stabilität und Sicherheit zurückzugewinnen und die Ursachen von Belastungen und Ihre persönlichen Stress-Reaktionsmuster zu erkennen.
Die systemisch therapeutische Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen, Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam Wege zu erkunden, die Sie weiterbringen.
So können Sie Schritt für Schritt Ihre Fähigkeiten ausbauen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, um langfristig resilienter und zufriedener durchs Leben zu gehen.
Mein Ansatz basiert auf der festen Überzeugung, dass jeder Mensch in sich selbst und in seinem Umfeld – Familie, Partnerschaft oder Beruf – wertvolle Potentiale und Ressourcen besitzt.
Gemeinsam schauen wir auf die Zusammenhänge in Ihrem Leben und arbeiten daran, positiven Veränderungen eine Chance zu geben.
Auf diesem Weg unterstütze ich Sie vertrauensvoll und empathisch. Ganz individuell helfe ich Ihnen mit großem Respekt und in einem geschützten, sicheren Rahmen, neue Wege und Sichtweisen im Umgang mit Ihren Themen zu finden.
WAS IHR ERSTER SCHRITT SEIN KÖNNTE
Vereinbaren Sie gern ein kostenloses telefonisches Erstgespräch.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Kontakt und Termine

Individuelle Termine nach Vereinbarung. Online-Termine möglich.
Zur Terminvergabe rufen Sie bitte an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe Sie zeitnah zurück.
Sie erreichen mich unter: 040-668 535 80
E-Mail: info@praxis-bobeth-neumann.de
…oder Sie nutzen das Kontaktformular:
BITTE BEACHTEN SIE:
Vom 26.07. bis 11.08. bin ich telefonisch nicht erreichbar.
Ihre Mails, auch über das Kontaktformular, werde ich danach beantworten.
Praxislage
Helmut-Steidl-Platz 3 liegt direkt am Bus- und S-Bahnhof Rahlstedt am Marktplatz in der Fußgängerzone der Rahlstedter Bahnhofsstraße.
Im 1. OG
Praxis-Parkplätze in den angrenzenden Parkhäusern
Anfahrt
U/S-Bahn Haltestellen:
Wandsbek, Hamburg Hbf, Ahrensburg RB81
Bus 9 – Haltestelle: Bhf. Rahlstedt, Doberaner Str.
Bus 24 – Haltestelle: Bhf. Rahlstedt, Doberaner Str.
Buslinien: 26, 162, 168, 275, 362, 368, 462, 562, 164, 364

Vita
Systemische Therapeutin i. A. (HISW)
Masterstudium Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze (M.A.)
Staatliche Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Trauerbegleiterin (BVT; Seelsorgezertifikat der Nordkirche)
Sterbebegleiterin (DHPV)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen


Kosten
In einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch von ca. 20 Minuten entscheiden wir gemeinsam, ob ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen kann.
Einzelsitzung im Rahmen der Gesprächstherapie: 95 €/ 60 Minuten
Paar/Familie im Rahmen der Gesprächstherapie: 150 €/ 90 Minuten
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, damit wir einen individuellen Kostenplan erstellen können.
Als Praxis für Selbstzahler bin ich nicht Teil des Kassensystems. Das hat viele Vorteile:
- Möglichst zeitnahe Terminvergabe, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, Priorisierung bei akutem Bedarf.
- Keine Diagnose, Überweisung oder Kassenbescheid nötig, Diagnosestellung in der Praxis.
- Sicherung der Anonymität und Privatsphäre, die Krankenkasse muss nicht über die Diagnose informiert werden, sie hat somit keinen Einfluss auf spätere Lebensversicherungen, weitere Versicherungen oder Ausbildungen (z.B. Verbeamtung).
- Dauer der einzelnen Therapiesitzungen ist nicht auf 50 Minuten beschränkt
- Gesicherte Erreichbarkeit über Mail oder Telefon, Rückmeldung innerhalb von 24 h.
Private Krankenkassen leisten eine Zuzahlung oder übernehmen die Kosten komplett.
Unter bestimmten Bedingungen bewilligen auch gesetzliche Krankenkassen eine Therapie nach dem Kostenerstattungsverfahren.
Daher ist es in jedem Fall ratsam, sich zunächst bei der eigenen Krankenkasse zu erkundigen, welche Vorgaben gelten.
Selbst aufgewendete Kosten einer Psychotherapie sind nach § 33 EStG als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar.